• Velo News
  • Velo Politik & Bau
  • Velo Aktiv
  • Velo Stories
  • Pro Velo News

Social Media

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 Tagen vor

Keine Toten mehr in der Stadt Zürich: Es braucht sichere Kreuzungen für Menschen zu Fuss und auf dem Velo.🚶‍♀️🚴‍♀️ Und nur noch LKWs, die auf dem neusten Stand der Technik sind! JETZT!!! ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Keine Toten mehr in der Stadt Zürich: Es braucht sichere Kreuzungen für Menschen zu Fuss und auf dem Velo.🚶‍♀️🚴‍♀️ Und nur noch LKWs, die auf dem neusten Stand der Technik sind! JETZT!!!

41 CommentsComment on Facebook

Was sind die technologischen Entwicklungen (neuster Stand der Technik) für LKWs, die solche Unfälle verhindern? Seitenkameras? Oder was könnte man bei der Zulassung einfordern?

Der Unfalltod dieser jungen Dame ist tragisch. Jeder Tod ist tragisch. Aber es braucht nicht noch mehr bauliche Massnahmen, sondern Aufklärung und Verkehrsteilnehmer, die sich der Gefahren bewusst sind und sich an die Regeln halten. Sowohl Auto-, wie auch Radfahrer. Ich vermisse nicht nur auf der Strasse, sondern auch hier im Post das MITEINANDER. Es wird nur geschossen und gekämpft. Auf der Strasse herrscht Krieg und um die eine Kollision zu verhindern, entgeht einem eine andere Situation, die vielleicht weitaus gefährlicher ist. Jeder LKW Chauffeur kennt die toten Winkel an seinem Fahrzeug. Kennen die Velofahrer diese auch? Verhalten sie sich entsprechend vorsichtig und bleiben im Sichtfeld? Oder drängeln sie oft in Engpässen , Baustellen und an manövrierenden Camions vorbei? Soll sich jeder an der eigenen Nase nehmen. Und was die Sensoren angeht, so haben diese die neuesten Fahrzeuge serienmässig verbaut. Also hat die Technik Fortschritte in Richtung Unfallverhütung gemacht. Was haben Fussgänger und Velofahrer diesbezüglich verändert, um zu überleben? Sensoren und Kameras helfen, Passanten und Schwächeren das Leben zu retten. Gegen Velofahrer oder Fussgänger, die mit Stöpseln im Ohr und Handy in der Hand umhertorkeln, bei rot über Kreuzungen schlendern und hinter einem retourfahrenden Camion durchhuschen, sind sie allerdings kein Allerweltsmittel. Die Aufmerksamkeit muss von beiden Partnern gleichermassen respektiert werden. Und Mord war das definitiv nicht.

Genau die Velofahrer sollten gleich behandelt werden wie alle anderen Verkehrsteilnehmer!! Und auch halt mal hinten anstehen in einer Kolonne!! Und nicht im Zick/zack vorbei fahren. Dann würde es auch nicht so schlimme Situationen geben. Und auch das Tempo einhalten was die Strassenschilder zeigen!!

View more comments

1 Woche vor

Breaking News von der Velcity in Ghent. Dooring wird in der EU künftig Pflichtstoff der Fahrprüfung. Und damit auch der Holländer-Griff. Die Schweiz sollte da nachziehen. Unbedingt und möglichst schnell. Findet ihr nicht auch? TCS Sektion Zürich, ACS Automobil Club der Schweiz, Pro Velo Schweiz, bfu, bpa, upi und Suva? ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Breaking News von der Velcity in Ghent. Dooring wird in der EU künftig Pflichtstoff der Fahrprüfung. Und damit auch der Holländer-Griff. Die Schweiz sollte da nachziehen. Unbedingt und möglichst schnell. Findet ihr nicht auch? TCS Sektion Zürich, ACS Automobil Club der Schweiz, Pro Velo Schweiz, bfu, bpa, upi und Suva?

3 CommentsComment on Facebook

Und hier zur Ergänzung warum das so «verdammt» wichtig wäre: www.provelozuerich.ch/magazin/achtung-vor-der-autotur/

Zuerst müsste den Velofahrern beigebracht werden, wie ein Fahrverbotsschild aussieht, und wie man sich daran hält.....

Das Sensibilisieren darauf ist auf beiden Seiten sicher notwendig. Autofahrer sollten ja gewohnt sein, die Spiegel zu benützen. Der Holländer-Griff scheint mir zu wenig sicher, bei den heutigen Autos bleibt zu viel verdeckt, wenn man nur so nach hinten schaut!

2 Wochen vor

🚗🚴 Weisst du, was Dooring ist❓ Und wie du dich davor schützt❓ Hier erfährst du mehr: 👉 www.provelozuerich.ch/magazin/achtung-vor-der-autotur/ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2 CommentsComment on Facebook

Isch er hoffentlich usgschafft worde, sowas isch gmeinföhrlich und het i den Schwiz nüt verlore. Ja ich weiss, Eidgenosse mached das au und die gehöred lang igsperrt.

3 Wochen vor

Heute ist Welt-Velotag.🚴‍♀️ Darum rufen wir zur Demo für eine bessere Infrastruktur: Marktplatz Oerlikon, 18.30 Uhr. ✊ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Heute ist Welt-Velotag.🚴‍♀️ Darum rufen wir zur Demo für eine bessere Infrastruktur: Marktplatz Oerlikon, 18.30 Uhr. ✊
4 Wochen vor

Warum an der Velodemo vom kommenden Montag teilnehmen❓ Schau 👀 dir die Bilder der Saatlen-Unterführung an, die eben eröffnet wird und durch die auch die Demoroute führt - und die Frage erübrigt sich. 🤬 Nicht mal vier Meter für Velo- Fussverkehr gemischt in zwei Richtungen mit Steigung, dann auch noch zusätzlich verringert durch Laternen. Start: 18.30 Uhr auf Markplatz in Oerlikon ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Warum an der Velodemo vom kommenden Montag teilnehmen❓ Schau 👀 dir die Bilder der Saatlen-Unterführung an, die eben eröffnet wird und durch die auch die Demoroute führt - und die Frage erübrigt sich. 🤬 Nicht mal vier Meter für Velo- Fussverkehr gemischt in zwei Richtungen mit Steigung, dann auch noch zusätzlich verringert durch Laternen. Start: 18.30 Uhr auf Markplatz in OerlikonImage attachmentImage attachment

78 CommentsComment on Facebook

Ich lehne mich mal weit aus den Fenster. Heute werden nicht viele kommen wegen bissi wassee

Rücksichtnahme?

Auffällig, wie viele Trolle hier Kommentare abgeben. Als hätte man sich da auf ProVelo Zürich eingeschossen. @Republik, habt ihr dazu nicht mal eine aufschlussreiche Recherche gemacht? Zur Unterführung: Ich bin schon viermal durchgeradelt. Wirklich etwas eigenartig, dass man da nicht die gesamte, vorhanden Breite ausgenutzt hat.

View more comments

4 Wochen vor

Komm vorbei und gewinne🥳: Am Samstag sind wir mit unserem 🍀Glücksrad 🍀 am Wipki Velofäscht. Wir verlosen unter anderem 4️⃣ Trinkflaschen von LifeStraw sowie 5️⃣0️⃣ Veloflicksets von Veloplus ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Komm vorbei und gewinne🥳: Am Samstag sind wir mit unserem 🍀Glücksrad 🍀 am Wipki Velofäscht. Wir verlosen unter anderem 4️⃣ Trinkflaschen von LifeStraw sowie 5️⃣0️⃣ Veloflicksets von VeloplusImage attachment

1 CommentComment on Facebook

Beim velohändler wird das Zeug verschenkt, hat keinen Wert

Mehr anzeigen

Veranstaltungen

Fri 28

Critical Mass

28. June, 18:45 - 21:00
Zürich
Sat 29

Velobörse Dübendorf

29. June, 9:00 - 15:00
Dübendorf
Jul 06

Velobörse Helvetiaplatz

6. July, 9:00 - 15:00
Zürich
Jul 06

Zäme ufs Velo in Kloten

6. July, 9:00 - 14:00
Aug 03

Kids Space an der Velokurier:innen-WM

3. August - 4. August
Zürich

Newsletter

    Vorname:

    Nachname:

    Email:

    Velokiosk Pro Velo Zürich

    Pin It on Pinterest

    Share This