
Einsprache zur Velolücke Wiedikon erfolgreich
Posted by Andrea Freiermuth | Jan 9, 2025 | Magazin, Velo Politik & Bau | 2 |
Die Critical Mass ist back on track
Posted by Andrea Freiermuth | Nov 18, 2024 | Magazin, Velo Aktiv | 0 |
Zürich ist verliebt in den ÖV
Posted by Yvonne Ehrensberger | Oct 31, 2024 | Magazin, Velo Politik & Bau | 0 |
Tödliche Gesetzeslücke
Posted by Andrea Freiermuth | Jul 1, 2024 | Magazin, Uncategorized, Velo News | 0 |
Lasst uns über Geld reden
Posted by Felix Schindler | Jun 17, 2024 | Magazin, Velo Politik & Bau | 0 |
- Velo News
- Velo Politik & Bau
- Velo Aktiv
- Velo Stories
- Pro Velo News
Velofahrer bremsen nicht für Kinder. Oder doch?
Der Velofahrer – ein Rowdy? Angeblich zeigt ein Monitoring der Stadt Zürich, dass Velofahrende...
Zwischenbilanz zum Veloweggesetz
07.07.2025 | Magazin, Pro Velo News, Velo Politik & Bau
Medienmitteilung Zwischenbilanz zum Veloweggesetz: Der Kanton Zürich arbeitet, doch es braucht...
Die Velobahn an der Goldküste
18.06.2025 | Magazin, Velo Politik & Bau
Die ETH denkt Verkehr neu
07.06.2025 | Magazin, Velo Politik & Bau
Lokalgruppe Pro Velo Bülach
07.06.2025 | Magazin, Pro Velo News, Velo Politik & Bau
Hilf beim Velozählen in Winterthur!
16.05.2025 | Magazin, Velo Aktiv, Velo Politik & Bau
Gemeinsam wiederholen wir Geschichte. Am 24. Juni zählt Pro Velo stadtweit den Veloverkehr – dafür...
Aktiv werden fürs Velo
16.03.2025 | Magazin, Pro Velo News, Velo Aktiv
Bikeable in Stadt und Kanton Zürich
16.03.2025 | Magazin, Velo Aktiv
Gewinne ein E-Bike von QiO
16.03.2025 | Magazin, Pro Velo News, Velo Aktiv
Das Velo und der Winterspeck
15.03.2025 | Magazin, Velo Aktiv
Verdrehte Veloliebe
07.06.2025 | Magazin, Velo Stories
Aus der Rubrik besondere Velos und ihre Besitzer. Veloliebe drückt sich auf ganz unterschiedliche...
Ranger mit Anhang
26.03.2025 | Magazin, Velo Stories
Ein Bier mit viel Velo
16.03.2025 | Magazin, Velo Stories
Glossar für Velofahrende
05.09.2024 | Magazin, Velo Stories
Die Kuppler aus Winterthur
17.06.2024 | Magazin, Velo Stories, Winterthur
Zwischenbilanz zum Veloweggesetz
07.07.2025 | Magazin, Pro Velo News, Velo Politik & Bau
Medienmitteilung Zwischenbilanz zum Veloweggesetz: Der Kanton Zürich arbeitet, doch es braucht...
Lokalgruppe Pro Velo Bülach
07.06.2025 | Magazin, Pro Velo News, Velo Politik & Bau
Velodemo 3. Juni 2025
28.05.2025 | Magazin, Pro Velo News, Velo Politik & Bau
Wie ticken Zufussgehende?
15.04.2025 | Magazin, Pro Velo News
Social Media
2 Tagen vor
Zwischenbilanz zum Veloweggesetz: Der Kanton Zürich arbeitet, doch es braucht noch mehr Engagement! www.provelozuerich.ch/magazin/velo-politik-bau/zwischenbilanz-zum-veloweggesetz/ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

View Comments
- likes 3
- Shares: 1
- Comments: 0
0 CommentsComment on Facebook
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling blissful at Kanton Zürich.
1 Woche vor
Ab 1. Juli gelten neue Regeln für E-Bikes und Cargos. Hier erfährst du, wie viele Kinder du neu laden darfst: www.pro-velo.ch/de/themen/sicherheit-und-recht/neues-recht ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

1 CommentComment on Facebook
45 km/h mit 450 kg. Gefährlicher als die meisten Töfffahrer.
2 Wochen vor
8️⃣0️⃣ Freiwillige ❤️ haben gestern in Winterthur Velos gezählt. Und damit eine Aktion von vor 7️⃣0️⃣ Jahren wiederholt. Die Daten werden nun ausgewertet und werden und da und dort Argumente für eine bessere Veloinfrastruktur liefern. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen



1 CommentComment on Facebook
Super Aktion! Danke.
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling professional in Kanton Zürich, Schweiz.
3 Wochen vor
Die Gemeinde Küsnacht und der ACS Sektion Zürich wettern 😖gegen die 🚴♀️Velobahn🚴♀️ an der Goldküste – mit schlechten Argumenten. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
6 CommentsComment on Facebook
Peinlich für Küsnacht, die Unfähigkeit neue Wege zu gehen….
Leben und Leben lassen. Fahre fast täglich mit dem Velo in die Stadt und liebe es. Dazu braucht es weder Ideologie noch politische Profilierung. Relax Pro Velo Zürich
Aber wer bezahlt den Unterhalt von den Strassen sicher nicht die Velofahrer oder
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is in Samstagern.
3 Wochen vor
Gibts nun zwischen Schindelegi und Samstagern endlich einen Velostreifen❓ Oder hat sich hier beim Aufstellen jemand nichts überlegt❓Das ist ein super gefährlicher Abschnitt auf der Kantonsstrasse. Wer nicht lebensmüde ist, fährt auf dem Trottoir – was aber verboten ist. Immerhin: Im Kanton Zürich hats wenigstens ein Trottoir, im Kanton Schwyz fehlt selbst das. Fachstelle Veloverkehr Kanton Zürich ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

3 CommentsComment on Facebook
Lieber ein leeres Trottoir? In Deutschland wird dieses für Velos und Fussgänger mittels eines gelben Streifens längs unterteilt, und man kann vom Autoverkehr weg. Warum dies bei uns nicht geht, wissen nur die Beamten. Unsere Stadt ist genauso.
Hier ist wohl eher der Wunsch nach regelkonformer Veloinfrastruktur Vater des Gedankens. Man kann es ja mal probieren. Aber ein steueroptimierter Kanton hat nicht noch Ressourcen für Farbe
Sollen besser strasse breiter machen so das alle genügend Platz hat
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling excited at Stadt Zürich.
3 Wochen vor
Fahre Velo 🚴 für die Forschung❗️Am Montag & Dienstag, 16. & 17. Juni, jeweils 7–10 Uhr & 16–19 Uhr, erfassen Forschende der ETH den Veloverkehr an zwei Zürcher Kreuzungen mit Drohnen. Sie benötigen möglichst viele Velofahrende, denn sie wollen beobachten, wie sich Velofahrende verhalten, wenn viele gleichzeitig unterwegs sind.
👉 Sei dabei:
📍 Kasernenstrasse – Lagerstrasse – Sigi-Feige ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Modellsammlung für die Simulation von Massenradfahrten als Dienstleistung
www.ivt.ethz.ch
Aktuelles Projekt der Forschungsgruppe Strassenverkehrstechnik (SVT) am Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme (IVT) der ETH Zürich.0 CommentsComment on Facebook
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling thoughtful at HB Zürich.
1 Monat vor
Wir freuen uns über die neue Velostation am HB Zürich. ABER: Es könnte schon bald wieder eng werden. 🚴♀️🚴♀️🚴♀️🚴♀️🚴♀️ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Gibt es am HB Zürich genügend Platz fürs Velo? - Pro Velo Kanton Zürich
www.provelozuerich.ch
Im Vergleich zur Velostadt Winterthur schneidet Zürich in Sachen Veloparkierung am Bahnhof aber nach wie vor schlecht ab.0 CommentsComment on Facebook
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is at Kanton Zürich.
1 Monat vor
Im November werden wir in Züri und Winti an der Urne dafür kämpfen müssen... ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Tempo 30: Positive Bilanz in Bologna
www.srf.ch
Weniger Unfälle, weniger Verletzte, weniger Tote: Der Langsamverkehr in der italienischen Metropole hat nur Vorteile.0 CommentsComment on Facebook
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling excited at Stadt Winterthur.
1 Monat vor
1955 zählte Winti Velos. 🚴♀️ Am 24. Juni wiederholen wir diese Aktion.🙋♀️ Dafür suchen wir 9️⃣0️⃣ Freiwillige. 👉 Mach mit: docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeziogEFOkU3MYO-FpW80PwNSfKQl1i3M5BMJELPr_r4QZQjg/viewform – und schreibe mit uns Geschichte.
Bild: Bahnhofplatz Winterthur in den 60er-Jahren.
📸 Andreas Wolfensberger, Winterthurer Bibliotheken ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.0 CommentsComment on Facebook
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling festive at Helvetiaplatz Zürich.
1 Monat vor
Kommst du auch❓ Am Dienstag ist Welt-Velotag - und darum feiern wir das beste aller Verkehrsmittel mit einer Velodemo.💞 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.0 CommentsComment on Facebook